Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Nieukerk feierlich eingeweiht

Außenansicht eines FeuerwehrgerätehausesViele Jahre lang stand eine Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses am Slousenweg in Nieukerk ganz oben auf der Wunschliste der Freiwilligen Feuerwehr Kerken. Nicht zuletzt die Bestimmungen des Ende 2011 verabschiedeten Brandschutzbedarfsplanes haben jetzt zu einer Umsetzung dieses Projektes geführt, das am 29. Juni 2013 feierlich eingeweiht und der Feuerwehr zur Nutzung übergeben wurde.

 

 

Nach Beginn der Bauarbeiten am 15.08.2012 hatte der lange und teilweise harte Winter den Zeitplan ein wenig durcheinander gebracht, so dass die ursprünglich für Mai 2013 angedachte Fertigstellung sich bis in den Juni hinein verzögerte.

Am 29. Juni 2013 war es dann endlich soweit und das neue Gebäude konnte der Freiwilligen Feuerwehr Kerken und dem Löschzug Nieukerk in einer Feierstunde zur Nutzung übergeben werden.

Begleitet von den Klängen des Trommlerkorps der Freiwilligen Feuerwehr Stenden sowie des Trommlerkorps Schwarz-Weiß Nieukerk lobte Bürgermeister Dirk Möcking den entstandenen Erweiterungsbau, der sich nicht nur optisch hervorragenden dem bestehenden Gebäudekomplex anpasse, sondern darüber hinaus auch in seiner Funktionalität sehr gut durchdacht und geplant worden sei. Ein besonderes Lob des Bürgermeisters galt in diesem Zusammenhang den über 20 ausführenden Handwerksunternehmen, dem für die Planung verantwortlichen Fachbereichsleiter der Abteilung Technik, Bauen und Planen, Herrn Klaus Arnolds, sowie dem Kerkener Gemeinderat, der die für diese Investition erforderlichen finanziellen Mittel in Höhe von rund 262.000 Euro freigegeben hatte.

Auf eine Nutzfläche von rund 176m² sind eine neue Fahrzeughalle, eine Zentralwerkstatt sowie Umkleideräume entstanden.Außenansicht eines Feuerwehrgerätehauses

Nach der gemeinsamen Einsegnung des Gebäudes durch Dechant Theodor Prießen von der Katholischen Kirchengemeinde und Herrn Karl Flasch von der Evangelischen Kirchengemeinde Kerken ergriffen Bürgermeister Dirk Möcking und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer noch einmal das Wort.

Beide bedankten sich bei dem im April 2013 in den Ruhestand verabschiedeten ehemaligen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kerken, Herrn Theo Cuypers, für sein langjähriges Engagement und die ausgezeichnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bürgermeister Möcking überreichte Theo Cuypers anschließend eine Urkunde, die den verdienten Feuerwehrmann zum Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kerken  auszeichnete.

Zu den musikalischen Darbietungen der beiden Spielmannszüge wurde dann noch auf den Erweiterungsbau angestoßen und bis in die Abendstunden hinein gefachsimpelt und gefeiert.