Bei bestem Wetter und vor der Kulisse des parallel stattfindenden Pfarrfestes der Katholischen Kirchengemeinde konnte ich auf dem Dionysiusplatz in Nieukerk am 2. Juli 2023 die bestplatzierten "Stadtradler 2023" gemeinsam mit Kerkens Tourismusförderin Nicole Thissen prämieren. Im Vergleich zum vorausgehenden Stadtradeln konnten wir vor allem die Zahl der Teilnehmer von 104 auf 183 deutlich steigern.
Auch im Jahr 2023 haben sich alle Kommunen des Kreises Kleve an der Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses aktiv beteiligt. Für ein besseres Klima traten kreisweit 8.614 aktiv Radelnde in die Pedale.
183 Teilnehmer:innen hatte allein die Gemeinde Kerken zu verzeichnen, fast 80 mehr als beim letzten Stadtradeln. 55.682 Kilometer geradelte Kilometer bilden ebenfalls einen neuen Rekordwert. TOP!
Bei der Siegerehrung am 2. Juli, die im Anschluss an den Niederrheinischen Radwandertag auf dem Dionysiusplatz in Nieukerk erfolgte, konnte ich die besten drei Einzelfahrer, die besten drei Teams und die größte Gruppe gemeinsam mit Kerken´s Wirtschaftsförderin Nicole Thissen prämieren.
Platz 1 in der Teamwertung ging an die an die „RRB Boys“ (Rhein-Ruhr-Bahn-Boys), die den mehrmonatigen Ausfall des RE 10 nutzen, um pro Kopf siegerträchtige 658 Kilometer zu radeln. Den ersten Platz in der Einzelwertung erreichte Joachim Krahl, der in drei Wettbewerbs-Wochen stolze 1633 Kilometer erradelte.
Die größte Gruppe stellte mit 44 aktiven Teilnehmern die Robert- Jungk- Gesamtschule, gefolgt vom Team St. Dionysius der Katholischen Kirchengemeinde mit 38 Radelnden. Beide Teams legten jeweils über 10.000 Kilometer mit dem Rad zurück. Für die Robert-Jungk-Gesamtschule nahm Sportlehrer Sebastian Senzek (Bildmitte) den Pokal entgegen.
Glück hatte Frau van den Broek vom Team St. Dionysius, die einen Gutschein über eine Green City Tour in Straelen und Umgebung gewann, der unter allen Teilnehmer*innen mit einer Gesamtleistung von mehr als 300 Kilometern verlost wurde.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmer*innen für ihr großartiges Engagement und den sichtbaren Einsatz für mehr Klima- und Umweltschutz.