In guter Tradition konnte ich beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 19. Januar 2025, mit Brigitte Körfer und Hans Onkels erneut zwei langlährig und vielfältig engagierte Ehrenamtler mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde Kerken auszeichnen. Der mit 200 Gästen sehr gut gefüllte Adlersaal bildete einen angemessenen und würdigen Rahmen für die Veranstaltung.
Kerkener Ehrenamtspreis 2025 geht an Hans Onkels und Brigitte Körfer
Am vergangenen Sonntag fand der Neujahrsempfang der Gemeinde Kerken im Adlersaal statt. Im Mittelpunkt des Vormittags stand die Vergabe des Ehrenamtspreises 2025. Das sind die Preisträger.
Kerkens Bürgermeister Dirk Möcking (r.) zeichnete Hans Onkels und Brigitte Körfer aus. Foto: Seybert
KERKEN |(dab) Der Kerkener Ehrenamtspreis 2025 geht an Hans Onkels und Brigitte Körfer. Bürgermeister Dirk Möcking nahm die Auszeichnung am vergangenen Sonntag auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde im Adlersaal in Nieukerk vor. Möcking hielt eine Laudatio auf die beiden Geehrten und lobte ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde und insbesondere in ihren Vereinen.
Hans Onkels ist seiner Heimat und seinem Heimatort Nieukerk außerordentlich verbunden. Der 74-Jährige engagierte sich viele Jahrzehnte beim TSV Nieukerk, wo er auch Ehrenmitglied ist – unter anderem als Fußball-Obmann und Betreuer. Außerdem war er maßgeblich am Umbau des Vereinsheims beteiligt. Bis heute kümmert sich Hans Onkels als Platzwart um die Instandhaltung der Sportanlage Am Aermen Düwel.
Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren aktives Mitglied im Vorstand des Nieukerker Heimatvereins, Schauspieler und fester Bestandteil des Mundarttheaters sowie Unterstützer des Karnevalszugvereins bei der Planung und Durchführung des Karnevalszuges in Nieukerk. „Hans Onkels zeichnet seine große Liebe zu seiner Heimat aus“, sagte Dirk Möcking über den 74-Jährigen.
Brigitte Körfer wurde 1944 in Hückeswagen geboren, hat anschließend aber die meiste Zeit ihres Lebens in Kerken verbracht. Im Laufe der Jahre hat auch die 80-Jährige große Fußstapfen in der Gemeinde hinterlassen – vor allem beim TV Aldekerk. Körfer, die von 1970 bis 1973 Schulsekretärin in Kerken war, ist seit mehr als 50 Jahren Übungs- und Kursleiterin (z.B. Montagsfrauen) beim ATV. Außerdem leitete sie 16 Jahre lang die Geschicke des Vereins als Geschäftsführerin.
„Sport und Gymnastik waren schon immer ihr Ding. Brigitte Körfer liebt es, ihre Fachkompetenz als Übungsleiterin weiterzugeben. Darüber hinaus brennt sie für Soziales“, sagte Dirk Möcking über die Seniorin, die in der kommenden Woche ihren 81. Geburtstag feiert.
Noch heute ist Brigitte Körfer im Vorstand des Turngaus Geldern-Kleve, im Vorstand der Awo Kerken-Straelen-Wachtendonk sowie aktives Mitglied im Aldekerker Kirchenchor. Darüber hinaus arbeitet sie ehrenamtlich als Aufsicht im Jugendheim in Aldekerk und leitet eine Sportgruppe im Magdalenenheim.
Rheinische Post
Ausgabe Gelderland
Donnerstag, den 23. Januar 2025